Herzlich willkommen in der KRABAT-Region
Kaum eine Sagengestalt fasziniert so viele Menschen, wie der sorbische Zauberer KRABAT, der sogar einer ganzen Region seinen Namen gibt, der „KRABAT-Region“ im Städtedreieck Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda im nordöstlichen Sachsen gelegen.
Der Verein "Auf den Spuren des Krabat - Verein zur regionalen Entwicklung in der zweisprachigen Lausitz e.V." (kurz: KRABAT e. V.)“ engagiert sich seit Gründung im Jahre 2001 um die regionale Entwicklung in der deutsch-sorbischen Region in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Tourismus.
Die KRABAT-Woche zeigt mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Veranstaltungen und einem breiten Angebot an erlebenswertem, was die Region ausmacht - dem "Guten Geist" des Krabat zu folgen, aber auch neue Wege zu gehen.
Seien Sie Willkommen und lassen Sie sich von den Geschichten über KRABAT und dem kroatischen Obristen Johann von Schadowitz verzaubern!
Entdecken Sie die Schönheit unserer zweisprachigen Lausitz, gelebtes Brauchtum und Traditionen.
Genießen Sie köstliche KRABAT-Produkte und lassen Sie sich vom „Guten Geist KRABAT“ anstecken!
Witajce knam! Herzlich willkommen!
Kontakt, Fragen und Anregungen: info@krabatwoche.de
Veranstaltungen:
29.09.-08.10. KRABAT-Kinderausstellung, Lessing Stadtbibliotek Kamenz (zu den Öfflungszeiten)
29.09.-08.10. Sonderausstellung "Wurzeln im Wandel" Sorbisches Museum Bautzen (zu den Öffnungszeiten)
29.09. 14-22 Uhr "KRABATschadowitz ErlebnisTour" in Hoyerswerda ganztägig und mehrsprachig
ab 19 Uhr Lampinonumzug und Sorbisch zeitgenössische Musik am Lausiztplatz
29.09. 19-21.30 Uhr Jakubbetzstift Wittichenau Kulturfeierabend mit Klangspiel, Weinverkostung
30.09. ab10 Uhr Tag der offenen Tür mit Krabat und dem Schreiber Lausitzer Werkstätten Hoyerswerda
30.09. 11-18 Uhr KRABAT- Likörverkostung Schrotholzscheune Pettoka Bergen
30.09. 15-18 Uhr KRABAT-Familiennachmittag im HAUS DER TAUSEND TEICHE
30.09. 9-18 Uhr Herbstfest Bautzen, Herbstfest und Herbstmarkt, www.innenstadt-bautzen-ev.de
30.09. u. 01.10. 11-18 Uhr Erntedankfest in der KRABAT-Mühle Schwarzkolm, www.krabatmuehle.de
30.09. u. 01.10. 8-18 Uhr Herbst- und Weinfest Jakubzburg Mortka
30.09. ab 18 Uhr Tanz im Sand, Dreiweiberner See Campingplatz
01.10. 8.30 u. 10 Uhr Rosenkranz Gottesdienst Kirche St. Marie Himmelfahrt Wittichenau (8.30Uhr sorbisch, 10 Uhr deutsch)
01.10. ab 14 Uhr Drachnenfest am Rastplatz Lausiztblick OT Weißig, Gemeinde Oßling
01.10. 15-18 Uhr Geschichts Nachmittag mit Hans-Jürgen schröter und Jörg Tausch am Steinbruch "Krabatstein" in Miltitz Gemeinde Nebelschütz
02.10. ab 19.00 Uhr Erntetanz auf dem Krabathof Eutrich www.Krabathof.de
03.10. 10-18 Uhr Hoffest und Freizeitreiter-Turnier KRABAT-Hof in Eutrich, www.Krabathof.de
03.10. 09-17 Uhr Schaufischen mit Regionalmarkt am Großteich in Deutschbaselitz / Veranstalter Campingplatz Deutschbaselitz
04.10. ab 18 Uhr Lagerfeuergeschichten mit Krabat und dem Schreiber auf dem KRABAT-Hof Eutrich (Voranmeldung erforderlich) www.Krabathof.de
05.10. 13 Uhr Klosterführung, Kloster Sankt Marienstern Panschwitz-Kukau
06.10. 14-18 Uhr Familientag am Steinbruch "Krabatstein" Miltitz Gemeinde Nebelschütz
06.10. 17 Uhr "Beim Krabat Zuhause" Geschichten und Vortrag von Wolfgang Kraus(Krabatdarsteller) im Alten Vorwerk, Seeweg, Großsärchen
(Voranmeldung)
07.10. 10-17 Uhr Kirmes- und Erntedankmarkt in der KRABAT-Milchwelt in Kotten, www.krabat-milchwelt.de
07.10. 18-02 Uhr 5.Burgball Jakubzburg Mortka (Kartenvorverkauf)
07.10. 14-21 Uhr Herbstfeuerfest für die ganze Familie mit Feuerwerk, Energiefabrik Knappenrode
08.10. 8.30 u. 10 Uhr Kirmes- und Erntedank-Gottesdienst Kirche St. Marie Himmelfahrt Wittichenau (8.30Uhr sorbisch, 10 Uhr deutsch)
Veranstaltungsflyer